Zum Hauptinhalt springen

Data Engineer (m/w/d)

Bern
Vollzeit, Teilzeit
3 - 5 Jahre Berufserfahrung

Veröffentlicht am 23.04.2025

Jetzt Job teilen


Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen ausdrücklich erwünscht!

Unternehmen, die mit myAbility.jobs zusammen arbeiten sind von den Fähigkeiten von Menschen mit Behinderungen überzeugt.

Zurück

Automatisch Jobs im Posteingang finden?Jetzt Jobs per E-Mail erhalten!

Ähnliche Stellenanzeigen

Data Engineer (m/w/d)

Bern 65, ab sofort oder nach Vereinbarung, 60-100%

Darauf kannst du dich freuen.

«Wir gestalten und betreiben Einkauf digital - gemeinsam, zukunftsfähig, begeisternd.»
Das Analytics-Team des Agile Release Trains (ART) Source-to-Pay in der Digital Solution Finanzen etabliert zukunftsorientierte Prozesse, Daten und Applikationen, um die Digitalisierung des SBB-Einkaufs end-to-end voranzutreiben. Durch Fokus auf Agilität und kontinuierliche Verbesserung liefern wir Dienstleistungen von höchster Qualität und stellen die Verfügbarkeit zu niedrigen Gesamtkosten sicher.

Das kannst du bewegen.

  • In dieser spannenden Rolle treibst du den Ausbau und Betrieb des zentralen Systems für Einkauf Analytics (Frontend und Backend) mit Konzeption und Lösungserarbeitung neuer Funktionalitäten voran.
  • Du analysierst Anforderungen (Business-Problems, Reports, Dashboards, Visualisierungen) und bist verantwortlich für die eigenständige Entwicklung und den Betrieb von Data Products in unserer Enterprise Analytics Plattform (MS Azure, Snowflake, CI/CD Pipeline etc.) sowie von Reports und Dashboards in BI-Lösungen wie Power BI.
  • Dabei hast du die Aufgabe, geschäftliche (Analyse)-Anforderungen in Visualisierungen und Daten Produkte zu übersetzen und iterativ mit den Auftraggebenden weiterzuentwickeln.
  • Die Schulung von Analysten in der Verwendung von BI-Lösungen (Self-Service) liegt ebenfalls in deiner Verantwortung.
  • Du arbeitest eng mit den Data Engineers im Team und Auftraggebenden zusammen.

Das bringst du mit.

  • Als Teamplayer (m/w/d) mit selbstständiger Arbeitsweise und einem hohen Qualitätsanspruch hast du eine innovative Denkweise und die Bereitschaft, eigene Ideen für die technische Umsetzung von Vorhaben einzubringen.
  • Du hast mindestens 3 Jahre Erfahrung im Data Engineering (ETL/ELT). Du bringst Erfahrung im angewendeten Data Modelling, Descriptive/Predictive Analytics und praktische Kenntnisse in Snowflake, Azure, Power BI oder ähnlichen Technologien. ·
  • Du bist vertraut mit agilen Arbeitsweisen wie Scrum oder SAFe und bist sicher in der Anwendung von SQL, Python, CI/CD-Prozessen und der Entwicklung robuster Datapipelines.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Level B2) runden dein Profil ab.
  • Von Vorteil bringst du Kenntnisse in dbt, Azure Data Factory und SAP (MM / FI / CO) mit.

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau J, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

So geht's weiter.

Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns.

Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft
Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten.

Persönliches Kennenlernen
Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen.

Finaler Entscheid bis vier Wochen nach Bewerbungseingang

Noch Fragen?

Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu

FAQ zur Bewerbung

Zur Stelle
Job ID 99720

Attila Filep 
Telefon +41 79 150 39 42 

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Das bieten wir.

Benefits

Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.

Mehr erfahren

Unterschiede willkommen

Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.

Mehr erfahren

Karriere und Entwicklung

Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.

Mehr erfahren

Wir bewegen heute schon Grosses.

Grosses bewegen.

Ähnliche Stellenanzeigen

Automatisch Jobs im Posteingang finden?Jetzt Jobs per E-Mail erhalten!