Lehrperson schulische Heilpädagogik
Lehrperson schulische Heilpädagogik
Ihre Aufgaben
Förderung
Sie fördern Schüler/innen mit speziellem Bildungsbedarf in einer Kleingruppe integrativ und separativ. In der Lerninsel sind Sie für die Förderung und Entwicklung von Schüler/innen in Situationen ausserhalb des regulären Unterrichts zuständig.
Zusammenarbeit
In den integrativen wie separativen Lektionen ist ein enger Kontakt mit den betroffenen Klassen- und Fachlehrpersonen Voraussetzung. Zudem pflegen Sie einen regelmässigen Kontakt zu den Eltern der Schülerinnen und Schülern, sowie anderen Fachstellen.
Pensum
Wir suchen für 18 Wochenlektionen eine engagierte Lehrperson schulische Heilpädagogik in einer Integrationsklasse. Das Pensum kann mit Lektionen (SHP) in unserer Lerninsel aufgestockt werden. Unterrichtserfahrung ist Voraussetzung für die Anstellung.
Ihr Profil
Erfahrung
Sie zeichnen sich durch Selbständigkeit, Flexibilität, Kooperationsfähigkeit, Engagement und Freude bei der Arbeit mit jungen Menschen aus und haben bereits nachweislich Erfahrung im Unterrichtswesen gesammelt.
Persönlichkeit
Es ist Ihnen ein grosses Anliegen Schülerinnen und Schüler mit speziellem Förderbedarf individuell zu fördern. Sie legen Wert auf eine gute Zusammenarbeit im Team, mit den Eltern und den zuständigen Fachstellen.
Ausbildung
Sie besitzen einen Master in Schulischer Heilpädagogik beziehungsweise in Sonderpädagogik oder sind im Begriff diesen zu erwerben.
Sprache
Ihre Vorteile
Einblick in unsere Arbeit
Der Bereich Volksschulen des Erziehungsdepartements Basel-Stadt umfasst die gesamte obligatorische Schulzeit, vom Kindergarten über die Primarschule bis zur Sekundarschule. Er ist verantwortlich für den Schulbetrieb und die schulischen Betreuungsangebote ausserhalb der Unterrichtszeit. Dabei macht sich der Bereich für eine integrative Schule stark, in der alle Kinder aufgenommen und ihren Fähigkeiten entsprechend gefördert werden.
Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft
dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.
Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt
Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.
Nutzen Sie Ihre Talente und Ihr Potenzial
Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.
Vielseitig. Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion
Jürgen Eckerle
Schulleitung
+41 61 208 58 52
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Jürgen Eckerle
Schulleitung
+41 61 208 58 52