Zum Hauptinhalt springen

Fachperson Logopädie (Kindergarten im SSR-Modell)

Basel
Teilzeit

Veröffentlicht am 02.07.2025

Jetzt Job teilen


Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen ausdrücklich erwünscht!

Unternehmen, die mit myAbility.jobs zusammen arbeiten sind von den Fähigkeiten von Menschen mit Behinderungen überzeugt.

Zurück

Automatisch Jobs im Posteingang finden?Jetzt Jobs per E-Mail erhalten!

Fachperson Logopädie (Kindergarten im SSR-Modell)

Fachperson Logopädie (Kindergarten im SSR-Modell)

Ihre Aufgaben

Aufgaben

Als Fachperson Logopädie fördern Sie im SSR-Modell im Kindergarten einzelne, zugewiesene Kinder. Sie planen, realisieren und überprüfen logopädische Massnahmen. Sie unterstützen die Kindergartenlehrpersonen bei logopädischen Problemstellungen.

Eigenständigkeit und Setting

Das Modell der spezifischen Sprachförderung in der Regelschule (SSR) ist ein Angebot der Volksschulen BS. Kinder mit Beeinträchtigungen im Bereich Sprache und Ausdruck können nach der Überprüfung durch eine Fachstelle spezifisch unterrichtet werden.

Zusammenarbeit

Als Teil des Logopädieteams und in der Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen sind Sie interessiert daran, sowohl integrativ, als auch separativ zu arbeiten. Sie unterstützen die Lehrpersonen nach Bedarf bei Gesprächen mit den Erziehungsberechtigten.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe bei fortschrittlichen Anstellungsbedingungen. Innerhalb dieses Rahmens geniessen Sie grosse Gestaltungsfreiheit. Auf Sie wartet ein tolles Team und eine unterstützende Schulleitung.

Ihr Profil

Erfahrung

Sie engagieren sich mit Freude in Ihrem Beruf und arbeiten gerne mit Kindern im Kindergartenalter. Team- und Kommunikationsfähigkeit gehören zu Ihren Stärken. Sie schätzen strukturiertes Arbeiten und verfügen über organisatorische Kompetenzen.

Persönlichkeit

Als Person arbeiten Sie eigenverantwortlich und gemeinsam mit den Lehrpersonen. Sie sind eine engagierte, humorvolle und teamorientierte Persönlichkeit. Sie vertreten eine wertschätzende pädagogische Haltung, die auf den Stärken der Kinder aufbaut.

Ausbildung

Sie verfügen über ein Diplom in Logopädie.

Sprache

Ihre Vorteile

Einblick in unsere Arbeit

Der Bereich Volksschulen des Erziehungsdepartements Basel-Stadt umfasst die gesamte obligatorische Schulzeit, vom Kindergarten über die Primarschule bis zur Sekundarschule. Er ist verantwortlich für den Schulbetrieb und die schulischen Betreuungsangebote ausserhalb der Unterrichtszeit. Dabei macht sich der Bereich für eine integrative Schule stark, in der alle Kinder aufgenommen und ihren Fähigkeiten entsprechend gefördert werden.

Die Primarstufe Isaak Iselin liegt im Zentrum des Isaak Iselin Quartiers, direkt neben dem Kannenfeldpark. Zur Schule gehören aktuell 13 Kindergärten, 29 Primarschulklassen und 7 Tagesstrukturstandorte. Die Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen haben die Möglichkeit, ihre Schule aktiv mitzugestalten. Im Bereich Lebensraumgestaltung bietet die Schule unter anderem ein kostenloses Frühstück, offene Turnhallen am Sonntag oder einen Legoclub an.

Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft

dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.

Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt

Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.

Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein

Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.

Vielseitig. Arbeiten für Basel-Stadt.

Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!

Ihr Kontakt

Fragen zur Funktion

Stefan Beck

Schulleitung

+41 61 385 94 63

Fragen zu Ihrer Bewerbung

Stefan Beck

Schulleitung

+41 61 385 94 63

Automatisch Jobs im Posteingang finden?Jetzt Jobs per E-Mail erhalten!